Logo Animation

Zurückhaltung trifft auf Ausdruck, Klassik auf Zeitgeist – die Kollektion lebt vom bewussten Spiel der Gegensätze. Klare, kühle Wollstoffe treffen auf laute Muster und satte Farben; feine Schneiderkunst begegnet mutigen Proportionen. Dieser Dialog zwischen Alt und Neu, Leise und Laut, zieht sich wie ein roter Faden durch alle Entwürfe.

Inspiriert von der grafischen Strenge und stilistischen Freiheit der 60er- und 70er-Jahre, kombiniert Heritage Hype vertraute Schnittformen mit zeitgenössischen Brüchen. Traditionelle Details wie Golffalten, Raglanärmel oder Schlaghosen werden mit überlangen Manschetten, breiten Krägen oder tiefen Schlitzen neu interpretiert. Die Kollektion hinterfragt so die Grenzen zwischen Nostalgie und Moderne und formuliert eine Haltung: Klassisches Handwerk wird nicht konserviert, sondern als lebendiger Teil des Jetzt verstanden.

Es ist ein ästhetischer „Laut-Leise“-Kontrast, der sich nicht nur zwischen den Designs, sondern in jedem einzelnen Look entfaltet – subtil, aber mit klarer Botschaft.

Silhouette

Die Kollektion verbindet klassische Formen mit modernen Linienführungen. Elemente wie Golffalten, Raglanärmel oder Schlaghosen zitieren die Eleganz der 60er- und 70er-Jahre, werden jedoch durch klare, zeitgenössische Schnitte neu interpretiert. Lange Schlitze, überlange Krägen und auffällige Knöpfe setzen gezielte Akzente. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Schultern: Raglanärmel und Schultervertiefungen betonen oder verändern die Silhouette, während langlaufende Blenden und sanft gerundete Formen eine sportliche Note hinzufügen.

Farben & Muster

Zurückhaltende Grau-Nuancen bilden eine ruhige, zeitlose Basis. Im Kontrast stehen tiefe Töne wie Dark Purp und Malachite, ergänzt durch laute, geometrische Muster im Stil der 70er-Jahre. Das grafische Jacquard-Muster, inspiriert von Chevron-Formen, symbolisiert Bewegung, Fortschritt und Stärke. Die kontrastreichen Linien erzeugen Spannung und Selbstbewusstsein und verbinden Retro-Anklänge mit moderner Ausstrahlung.
Die Träger:in wird zur Protagonist:in – nicht nur durch Silhouette und Farbe, sondern durch ein Muster, das visuell Haltung zeigt. Jede Linie, jede Wiederholung ist ein Statement für Individualität und Stärke.

Materialien

Weiche Wollqualitäten wie Molton und Wollflanell sorgen für Komfort und saisonale Wärme, während Woll-Velours farbliche Akzente setzt. Ein changierender Popeline bringt Glanz und Tiefe ins Bild, seine Reflexionen in Lila und Grün variieren je nach Licht. Der Jacquardstoff verbindet Hautfreundlichkeit mit präziser Musterwiedergabe. Sorgfältig verarbeitet, vereinen die Materialien hochwertige Anmutung, Alltagstauglichkeit und Charakter.

0008
0009
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
0004
0005
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
0012
0013
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
0018
0019
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
0022
0023
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für Textilien – fasziniert davon, wie Stoffe sich anfühlen, wie Farben wirken und wie Formen Geschichten erzählen können. Geprägt wurde mein künstlerisches Denken durch die ganzheitliche Bildung an einer Waldorfschule, die mir den Raum gab, handwerkliches Können und kreative Ausdruckskraft gleichermaßen zu entwickeln.

2025 schloss ich meine dreijährige Ausbildung zum Modedesigner an der Modedesignschule Manuel Fritz ab. Aktuell vertiefe ich mein Wissen in einer einjährigen Meisterausbildung in Maßschneiderei – eine Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und moderner Formensprache, die meine Arbeit prägt.

Mit meinem Label CedricMorris entwerfe ich zeitlose, formelle Kleidung für Beruf und Alltag: klare Schnitte, hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung. Meine Ästhetik ist von schlichter Eleganz geprägt – klassisch, aber nie altmodisch, reduziert und doch ausdrucksstark.

Cedric Morris Rippl